Dominik Isak, MSc BBSc
Muskuloskelettaler Physiotherapeut
"One day or day one. You decide” – Paulo Coelho via Twitter
Behandlungsschwerpunkte
Evidenzbasierte muskuloskelettale/manuelle Therapie
Empowerment und Entwicklung von Strategien zur Selbsthilfe
Trainingsplanung und -therapie
Ergonomie
Hobbys
Diverse Ballsportarten, Klettern, MTB, Ski
Freunde, Wein & Kitesurf-Urlaube
FM4, Indie & elektronische Musik
Fotographie
Berufliche Laufbahn und Zusatzausbildungen
BERUFLICHE LAUFBAHN
`
Seit 2022: praxis orange
Seit 2022: Sportphysiotherapeutische Betreuung des Österreichischen Basketball Nationalteams
2017-2021: Auslandserfahrung in der Schweiz, speziell im Bereich Wirbelsäule und komplexe Schmerzen (Physiozentrum.ch AG Zürich, Kantonsspital Winterthur)
2017-2020: Master of Science Muskuloskelettaler Physiotherapie inklusive OMT-Diplom svomp® (orthopädisch-manuelle/muskuloskelettale Therapie)
2014-2017: Selbstständiger Physiotherapeut in Salzburg
2011-2014: Bachelor of Science Physiotherapie
2010-2016: Bachelor of Science Komplementärmedizin
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________
ZUSATZAUSBILDUNGEN
´
Kognitv-Funktionelle Therapie | Multidimensionale klinische Analyse und Behandlung von chronischen (Rücken-) Schmerzen
Understand and Explain Pain | Entstehung und Verhalten von Schmerzen besser verstehen
Mulligan Mobilisation with Movement | Manuelle Therapie kombiniert mit aktiver Bewegung
Motivational Interviewing | Eine personenzentrierte Kommunikationstechnik, die eingesetzt wird, um die Motivation der Menschen zu wecken, ihre gewünschten (positiven) Verhaltensänderungen zu erreichen
[GLA:D®-Programm] |GLA:D steht für «Gut Leben mit Arthrose» und ist ein wissenschaftlich fundiertes Untersuchungs- und Behandlungsprogramm für Patient*innen mit Hüft- und Kniearthrose